
Neue Trainer:innen braucht das Land
Business-Trainer Ausbildung
Dein Einstieg in die Welt der professionellen Trainings & Seminare. Werde zum Impulsgeber in Organisationen!
Starte jetzt deinen Weg als Business Trainer – mit unserer praxisnahen Ausbildung! Du möchtest Menschen begeistern, Unternehmen bewegen und Veränderungen gestalten? Dann ist die Ausbildung zum Business Trainer genau das Richtige für dich!
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind kompetente Trainer:innen gefragt wie nie. Mit unserer Ausbildung erwirbst Du Fähigkeiten, um professionell Seminare und Trainings zu gestalten und durchzuführen – ob in Präsenz oder digital.
Für alle, die Wissen professionell vermitteln, Menschen weiterbringen und sich in der Welt des Trainings, Coachings oder der Personalentwicklung etablieren wollen – ob als Quereinsteiger:in, Führungskraft oder HR-Profi.
Berufserfahrung ist hilfreich, aber keine Voraussetzung für unsere Ausbildung. Es werden ca. 12 Teilnehmende pro Ausbildung aufgenommen. Die Voraussetzung ist, dass du gern mit Menschen arbeitest, die Modelle mit denen Du arbeiten möchtest beherrscht und Freude daran hast, Menschen bei ihrer persönlichen und professionellen Weiterentwicklung zu unterstützen.
.png)
Welche Kompetenzen stehen in der Ausbildung im Fokus?

Sozial-kommunikative Kompetenzen
Wir meinen damit die Fähigkeit, sich mit anderen zusammen- und auseinanderzusetzen sowie kreativ zu kooperieren und zu kommunizieren. Menschen mit hoher sozial-kommunikativer Kompetenz verstehen andere Menschen und können sich selbst verständlich machen. Du lernst, andere Menschen und Gruppen zu begeistern (auch die schwierigen).
Wir arbeiten als Trainer: innen selbst sehr beziehungs- und anliegenorientiert. Unsere Kunden und Teilnehmenden schätzen dies sehr an uns. Wir vermitteln Dir die Grundlagen und Wege für einen beziehungsorientierten Ansatz im Kontakt. Ein echter USP als Trainer: in.

Methoden-Kompetenz
Wir meinen damit die Fähigkeit, geeignete Methoden und Strategien zur Durchführung von Trainingseinheiten, zur Gestaltung von Lernprozessen und zur Vermittlung von Wissen zu wählen und anzuwenden. Du kennst die richtigen Tools für die entsprechende Situation. Du wirst zum wirkungsstarken Lern- und Entwicklungsbegleiter für Menschen und Teams. Welche Modellschule ist hier geeignet?
Wie vermittle ich die Grundbotschaft eines Modells? Wie lade ich Menschen ein, sich zu reflektieren? Welche Methode passt wann am besten und mit welchem Medium transportiere ich Inhalte am wirkungsvollsten? Wann nutze ich die Flipchart, wann kommt eine Präsentation in Frage? Wie funktioniert eine Abfrage mit Karten?

Selbstkompetenz
Wir meinen damit Fähigkeiten, die Dir helfen, Deine Trainings effektiv zu gestalten und Deinen eigenen Karriereweg zu gehen. Sie ermöglicht es Dir, sich auf dem Markt zu positionieren, Kunden zu gewinnen und erfolgreich zu sein. Es geht um Fragen wie: Wie vermarkte und positioniere ich mich als Mitarbeiter:in im Unternehmen oder als selbstständige:r Trainer:in auf dem freien Markt?
Wie bette ich meine Trainingsangebote wirkungsvoll in die Organisation ein? Welche Formate kann ich wann und wo optimal anbieten? Wie sieht mein Trainer-Profil aus? Worauf achten Kunden?
Und last but not least: Wie bleibe ich in meiner Kraft und gehe zufrieden durch den Trainings-Alltag?

Das Trainer-Team
Nach deiner erfolgreichen Bewerbung nimmst du an vier Blöcken á 2,5 Tagen in Präsenz teil und hast zwei ganztägige Online Formate.
Optional kannst Du an zwei Peergroup-Treffen teilnehmen. Die Ausbildung findet über sechs Monate in Ibbenbüren / NRW statt.

Zeitlicher Ablauf

Oliver Wenning
Über 15 Jahre Erfahrung als Business-Trainer mit dem Schwerpunkt Führung und Veränderung. Studium Betriebswirtschaft und Management. Mit dem Fokus auf lehrende Tätigkeiten und die Rollenkompetenz von Trainer:innen.
Geprüfter Transaktionsanalytiker (CTA), Supervisior (DGTA), Zusatzausblidungen: Kommunikationspyschologie, ZRM,Psychodrama, Systemische Organisationsberatung
.png)
2 Person
Describe the team member here. Write a brief description of their role and responsibilities, or a short bio with a background summary.

Kim Hahnel
Describe the team member here. Write a brief description of their role and responsibilities, or a short bio with a background summary.

Helena Wenning
Diplom Wirtschaftspsychologin und augebildeter systemischer Coach mit längjähriger Erfahrung als Führungskraft im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung.
Erfahrene Moderatorin, Trainerin und Begleiterin in Entwicklungsprozessen.
Die Inhalte der einzelnen Module:

Modul 1: TRAINING & PERSÖNLICHKEIT
Meine Stärken, Haltung und inneren Kompetenzen Beziehungsorientiertes Arbeiten, Rollenklarheit und Vertragsarbeit, Grundlagen der Lern- und Lehrtheorien, Persönlichkeit und Lehre, Ethik

Modul 2: TRAININGSDESIGN & DIDAKTIK
Struktur und Gesamtprozesse Grundprinzipien Lernfaktoren Auftragsklärung, Zielsetzung didaktische Reduktion Training from the Back of the Room Medieneinsatz, Raumgestaltung

Modul 3: Dynamik in Gruppen
Wie die Gruppe laufen lernt, Kommunikationsmuster in Gruppen, Gundlagen der Gruppendynamik, Kooperation und Kohärenz, TZI Grundlagen, Störungen udn Konfliktfelder

Modul 4: Trainingswerkstatt & Feedback
Persönlicher Auftritt und Wirkung, Moderation erlebnisorientierter Methoden, Liberating Structures im Einsatz, Energizer, Training from the Back of the Room, Persönliches Trainingskonzept

Modul 5: Online-Kompetenz
Das kleine 1x1 der Online Formate, Tools: Whiteboard, Umfragen usw., Ablaufplan, einzelne Phasen gestalten und moderieren, digitale Präsenz, Technik

Modul 6: Unternehmerische Kompetenz
Selbstverständnis und Außendarstellung, Positionierung und Produkte, Angebotserstellung und Fokussierung, Feedback